Tennisregeln für Anfänger:

Die Spieler

Im Tennis gibt es das Einzel, das Doppel und das Mixed. Beim Einzel spielt auf jeder Seite ein Spieler, beim Doppel und Mixed spielen auf jeder Seite des vom Netz geteilten Tennisplatzes zwei Spieler. Diese sind außer bei den Kindern und im Mixed immer gleichen Geschlechts.


Das Ziel

Ziel des Spiels Tennis ist rein regeltechnisch das Gewinnen. Beim Tennis gewinnt man, wenn man mehr Sätze als der Gegner gewinnt. Dazu reichen grundsätzlich zwei Sätze aus. Daher spielt man maximal drei Sätze.


Der Punktgewinn

Um einen Satz zu gewinnen, muss man Punkte gewinnen. Einen Punkt macht man immer dann, wenn der Gegner den Ball nicht im gültigen Spielfeld platzieren kann. Man versucht daher den Ball so im gültigen Spielfeld des Gegners zu platzieren, dass dieser in nicht mehr gültig zurückspielen kann. Dafür ist die erste Bodenberührung des Balles maßgeblich. Im Einzel ist der gültige Bereich für die erste Bodenberührung des Balles hell hervorgehoben:

Der Spielablauf

Für den Spielablauf und das Zählen (Details zur Zählweise im Tennis) gibt es nun genaue Abläufe. Je nachdem wird unterschiedlich gezählt und es gelten unterschiedliche Spielflächen als gültig.

Der Aufschlag

Jedes Spiel um einen Punkt wird mit dem Aufschlag eröffnet.
Wer beginnt entscheidet vor der Partie das Los.
Ein Spieler schlägt nun auf, der Gegenspieler schlägt zurück (returniert).
Dabei erfolgt der Aufschlag hinter der Grundlinie aus immer in das vordere, diagonal gelegene Feld (Aufschlagfeld).
Man beginnt dabei immer von der rechten Seite:
Je nach Einzel oder Doppel/ Mixed definiert sich der erlaubte Ausführungsraum hinter der Grundlinie (farblich abgesetzt) des Aufschlagenden.
Der Aufschlagende darf erst ab dem Treffpunkt des Balles das Spielfeld betreten.
Kann er den Ball nicht im gültigen Aufschlagfeld platzieren (die Begrenzungslinien rechnen übrigens immer zu dem jeweils gültigen Feld),
hat er noch einen zweiten Versuch, den so genannten zweiten Aufschlag. Schafft er es abermals nicht, erhält der Gegner einen Punkt.
Das nennt man dann Doppelfehler. Berührt der Aufschlag die Netzkante und landet dennoch im gültigen Aufschlagfeld, wird der Aufschlag wiederholt – ansonsten Fehler.
Landet der Aufschlag im gültigen Feld wird nun auf das ganze Spielfeld der Punkt ausgespielt.
Danach schlägt man spiegelverkehrt von der linken Seite in das diagonal gegenüberliegende andere Aufschlagfeld auf usw.

Die Zählweise

Man muss wie eingangs erwähnt einen Satz gewinnen.
Dazu muss man normal 6 Aufschlagspiele (eigene oder die des Gegners) gewinnen.
Dazu muss man bei einem Aufschlagspiel als erster 4 Punkte machen bevor der Gegner auch 3 Punkte macht.
Dann gewinnt der das Aufschlagspiel, der zwei Punkte Vorsprung schafft.
Details zur Zählweise mit allen Ausnahmen und Besonderheiten sind ausgegliedert.
Das wars auch schon? Noch Fragen?
Dann wendet Euch bitte an unser Trainerteam!